Skip to Main Content
  • Español
  • English
  • Linde en todo el mundo
  • The Linde Group
  • Industrial Gases
    Chile

  • Home
  • Sectores
      • Químicos
        • Químicos finos y especiales
        • Bases y Petroquímica
        • Transferencia
        • Absorbedores y catalizadores
        • Enfriamiento de concreto
        • Ajuste de piezas metálicas
        • Desbarbado de caucho
        • Estimulación de pozos petroleros
        • Tratamiento Biológico Aeróbico
        • Control de Olores - Emisión de H2S
        • Neutralización
        • Nuevas aplicaciones de Hidrógeno
      • Construcción e Infraestructura
        • Construcción
        • Acondicionamento de Ventilación, Calor y Aire
        • Maquinaria pesada
        • Costa fuera
        • Tuberías
        • Viento, Olas y mareas
      • Electronics
        • Contacte al equipo Linde
        • Iluminación LED de Estado Sólido
        • Fotovoltáicos
          • Materiales y tecnologías para fotovoltáicos de silicio cristalino
          • Materiales y tecnologías para fotovoltáicos de silicio en lámina delgada
        • Semiconductores
        • TFT-LCD
          • Materiales y tecnologías para la fabricación de TFT-LCD
      • Alimentos y Bebidas
        • Bebidas
        • Lácteos
        • Alimentos secos y Panificación
        • Frutas y vegetales
        • Carne
        • Aceites y grasas comestibles
        • Alimentos preparados y Catering
        • Pescados y frutos de mar
      • Vidrio
      • Laboratorios
      • Entretenimiento
        • Hospitalidad
        • Hogar y aficiones
      • Medicinal
        • Diagnósticos clínicos
        • Cuidados en la salud
        • MRI
          • Servicio de criogénicos para MRI y servicio Cryofill
      • Fabricación de metal
      • Farmacéuticos y Biotecnología
        • Sector farmacéutico
      • Energía y potencia
      • Refinación
      • Plásticos y cauchos
      • Pulpa y papel
        • Impresión
      • Acero y metales
        • Aluminio
        • Fundidoras de hierro
        • Acero
          • REBOX - Soluciones para recalentamiento con oxicombustibles
      • Transporte
        • Automotriz
        • Ferroviaria y rieles
        • Construcción de barcos
  • Procesos
      • Análisis e Instrumentación
        • Trazabilidad
      • Limpieza, pulida y afilado
        • Blanqueo
          • Blanqueo de Pulpa Química
          • Deslignificación con oxígeno
          • Oxygen Reinforced Alkaline Extraction
          • Blanqueado con Peróxido reforzado con Oxígeno
          • Deslignificación/Blanqueado de Ozono
        • Lavado de Pulpa con Dióxido de Carbono
        • Limpieza en la industria de la impresión
      • Análisis Clínico y diagnósticos
      • Curado y tratamiento de superficies
        • Recubrimiento
      • Atmósferas controladas y modificadas
        • Control de crecimiento biológico
        • Carbonatación
        • Sedación por atmósfera controlada (CAS)
        • Invernaderos
        • Dosificación con nitrógeno líquido
          • MAPAX para lácteos
          • MAPAX para Alimentos secos y Panificación
          • MAPAX para Pescados y Mariscos
          • MAPAX para Frutas y Vegetales
          • MAPAX para carnes y productos cárnicos
          • MAPAX para alimentos preparados y catering
        • Oxigenación en la acuicultura
      • Corte y soldadura
        • Corte
        • Soldadura
        • Calentamiento para fabricación de metales
      • Enfriamiento y congelación
        • Enfriamiento de mangueras de núcleo
        • Condensación criogénica
        • Enfriamiento de escoria
        • Enfriamiento de extrusiones
        • Congelamiento y enfriamiento de alimentos
        • Refrigeración en tránsito
        • Enfriamiento para fabricación de metales
        • Enfriamiento rápido
        • Enfriamiento de reactores
      • Tratamento Térmico
      • Inertización, Purgado y Blanketing
        • Blanketing
          • Blanketing de Alimentos
        • Purga
          • Purgado de Comestibles
        • Sparging
          • Sparging de Alimentos
      • Entretenimiento y estilo de vida
      • Moldeo, Espumados, Formados y Extrusión
      • Fundición y Calentamiento
        • Procesamiento y formación del vidrio
        • Fusión del vidrio
        • Calefacción
      • Procesamiento petroquímico y refinación
        • El proceso básico para hacer petróleo
        • Reacciones Gas/Líquido
        • Oxígeno para oxidaciones heterogéneas
        • Aplicaciones de Hidrógeno en Refinerías
        • Enriquecimiento del Oxígeno en Plantas Claus
        • Partial Oxidation
      • Farmacéuticos y biotecnología
      • Química de procesos
        • Acetileno para Síntesis Química
        • Aplicaciones del hidrógeno
        • Hidrogenación de aceites y grasas
        • Proceso ADALKA®
        • Abatimiento de VOC y recuperación de solventes
        • Mezcla
        • Oxidación de Licor Blanco
      • Tratamiento de aguas y suelos
        • Congelamiento de suelos
  • Productos y suministros
      • Gases atmosféricos
        • CRYOCLEAN
      • Gases combustibles
        • Acetileno
        • Hidrógeno
        • Propano
        • Propileno
        • Soluciones de llama LINDOFLAMM
        • Soluciones de spray térmico LINSPRAY
      • Gases para Protección
      • Gases y químicos para electrónica
        • Gases Bulk (volumen)
        • Gases especializados para Electrónica
          • Gases especiales por volumen para la Electrónica
          • Gases SPECTRA para litografía
        • Nanotubos de carbono
        • Generación de gases en sitio
          • Generadores de nitrógeno en sitio SPECTRA-N
          • Generadores en sitio de flúor Generation-F
        • Servicios en sitio
        • Sistemas y equipos de gas
        • Químicos líquidos
      • Enfriamiento de alimentos
        • ACCU-CHILL
        • Sistemas de embalaje a prueba de humedad
        • Hielo Seco
        • SNOWCOOL (Carros isotérmicos)
        • Conos de nieve
        • FROSTCRUISE - Refrigeración en tránsito
      • Congelamiento de alimentos
        • Familia CRYOLINE de Linde
        • CRYOLINE CF
        • CRYOLINE CS
        • CRYOLINE CW
        • CRYOLINE MT
        • CRYOLINE PE
        • CRYOLINE SC
        • CRYOLINE SI
        • CRYOLINE TI
        • CRYOLINE XF
      • Gases de grado alimenticio
      • Mezcla de gases
        • Soluciones de soldadura ARCLINE
        • Soluciones mundiales de gas LASERLINE
      • Fundición de vidrio
        • COROX LowNOx
      • Helio
      • Químicos envasados
        • Otros Productos Químicos
          • Amoníaco
          • Monóxido de carbono
          • Chlorine
          • Etileno
          • Óxido de etileno
          • Cloruro de hidrógeno
          • Dióxido de azufre
          • Hexafluoruro de azufre
          • Sistemas de lucha contra incendios
          • Agentes sopladores de espuma
          • Propelentes
        • Agentes sopladores de espuma
        • Material data
          • Material Compatibility
          • Physical Data
          • Listado CAS
      • Sector farmacéutico
        • Control de Temperatura de Fluidos
        • Trazabilidad y gases de grado farmacéutico
        • Control de emisión de vapores
      • Tratamiento de aguas
      • Productos de seguridad y soldadura
      • Acerca de HiQ
      • Modos de suministro
        • Cilindros
        • Tanques tambor
        • Suministro en bulk
        • Soluciiones ECOVAR en sitio
        • Tuberías
        • Plantas de separación de aire
        • Plantas HyCO
        • Confiabilidad del suministro
  • Servicios
      • Eficiencia administrativa
      • Confiabilidad en el suministro
  • Salud y seguridad
      • Vigilancia de producto
      • Cuidado del medio ambiente
        • Stepping up to the refrigerant challenge
          • Ozone Depletion Legislation
            • Overview of CFC phase -out legislation
            • Overview of EU HCFC Phase-out legislation
          • Greenhouse gas legislation
      • Salud y Seguridad
        • Hojas de seguridad
        • Manipulación de sustancias peligrosas
          • Transporte seguro de gases
          • Campaña contra la asfixia
        • Descripción general de la legislación relacionada con los productos químicos
      • Nuestra visión y nuestra política
  • Innovaciones
      • Linde G-TECTA
        • Products
          • G-TECTA™ Single Gas
            • Single Gas
            • G-TECTA™ SG2 Single Gas
          • G-TECTA™ Multi Gas
            • G-TECTA™ 4G
            • G-TECTA™ 4GP Multi Gas
          • G-TECTA™ Fixed Gas
            • G-TECTA™ Cellaguard™
        • Markets
          • Chemical
          • Energy
          • Food & Beverage
          • Mining
          • Oil and Gas
          • Steel
          • Water Treatment
        • Support Services
          • Data Management
          • Accessories
          • Warranty
        • Downloads
        • Place an Order
      • Hydrogen Energy
        • Production
        • Distribution & Storage
        • Fuel Technologies
          • Cryo Pump
          • Ionic Compressor
        • Applications
        • Initiatives and Collaborative Projects
        • FAQs
  • Noticias y prensa
      • Press Services
      • Comunicados de prensa
      • Events
      • Boletín de noticias
        • Boletín de noticias de prensa
      • Publicaciones
      • Galería de Imágenes
      • Video Library
      • Contacto
  • Contact & Support
      • Contact Form
  •  
  • Language
    • Español
    • English
  • Linde en todo el mundo
  • The Linde Group
  • Noticias y prensa
  • Press Services
  • Comunicados de prensa
  • Events
  • Boletín de noticias
  • Publicaciones
  • Galería de Imágenes
  • Video Library
  • Contacto
  • Noticias y prensa
  • Comunicados de prensa
  • 2015-06-10 Wir an Ihrer Seite – Kundentag bei Linde Healthcare

Wir an Ihrer Seite – Kundentag bei Linde Healthcare

Todas las noticias

Oberschleißheim, 13.05.2015. Die diesjährige Informationsveranstaltung für Langzeitsauerstoff-patienten von Linde Healthcare fand zum ersten Mal in den neuen Räumlichkeiten in Oberschleißheim bei München statt. Im September letzten Jahres war Linde Healthcare von Unterschleißheim nach Oberschleißheim gezogen, um dort über mehr Kapazitäten zu verfügen und der gestiegenen Mitarbeiterzahl Rechnung zu tragen.
Bei der Veranstaltung, die in Kooperation mit der Deutschen SauerstoffLiga LOT e.V. stattfand, erhielten die Teilnehmer aus Bayern und Baden-Württemberg wertvolle Informationen zum sicheren Umgang mit Flüssigsauerstoff. Bei einer Werksbesichtigung konnten sie sich anschließend selbst ein Bild von Technik, Logistik und den Lieferfahrzeugen, die für die Bereitstellung von medizinischem Flüssigsauerstoff (LOX = Liquid OXygen) im Einsatz sind, machen. Interaktive Atemübungen mit der erfahrenen Atemtherapeutin Michaela Frisch sorgten für Bewegung und Spaß und zeigten den Sauerstoffpatienten einfache, aber effektive Übungen, die sie zum Training ihrer Lunge auch zuhause durchführen können. Während der Veranstaltung sorgte Linde Healthcare für ausreichend Flüssigsauerstoff zum Nachtanken der Mobilsysteme der teilnehmenden Patienten.


Sicherheit wird groß geschrieben

Damit die Patienten wissen, wie sie mit ihren Flüssigsauerstoffsystemen zuhause richtig umgehen, erhalten sie bei der ersten Lieferung eine kompetente Einweisung zum sicheren Umgang mit dem hochreinen medizinischen Sauerstoff. Bei der Veranstaltung frischte Axel Hohenlohe, Sicherheitsbeauftragter bei Linde Healthcare, dieses Wissen nochmals auf: „Besonders wichtig ist es, in der Nähe von Flüssigsauerstoff-Behältern nicht zu rauchen und jegliche Zündquellen zu vermeiden.“ Dazu zählen auch Kerzen, Kohlegrills und Kachelöfen. Der Umgang mit Sauerstoffgeräten soll mit eingecremten Händen unbedingt vermieden werden, da auch Öle und Fette leicht entzündlich sind und in Anwesenheit von konzentriertem Sauerstoff extrem schnell in Brand geraten können.
Beim Umfüllen des Flüssigsauerstoffs vom Standbehälter in das mobile Tragegerät muss besonders darauf geachtet werden, dass kein Sauerstoff austritt, da dieser zu schmerzhaften Kälteverbrennungen führen kann. „Sollte beim Umfüllvorgang doch einmal Flüssigsauerstoff austreten, trocknen Sie den Behälter bitte niemals mit einem Föhn oder Ähnlichem, sondern verwenden Sie nur ein feuchtes Tuch“, warnte Hohenlohe. Der Füllvorgang des mobilen Gerätes sollte etwa alle 15 Sekunden kurz unterbrochen werden, damit ein Festfrieren vermieden wird. „Sollte eine Vereisung dennoch auftreten, wenden Sie bitte keine Gewalt an, sondern lösen Sie die mobile Einheit lediglich durch leichtes Wackeln“, erklärte Hohenlohe.

Komplexe Logistik im Hintergrund

„Mit Hilfe von SAP und satellitengestützter Lieferverfolgung können heute etwa 3.500 Sauerstoff-Lieferungen pro Tag stattfinden.
Dabei sind wir jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert, wenn beispielsweise ein Fahrer ausfällt, sich eine Lieferzeit ändert oder andere Besonderheiten auftreten“, berichtete Kai de Voogt, Leiter Logistik bei Linde Healthcare. Seine Ausführungen erläuterten den Teilnehmern das komplexe Logistik-System, bestehend aus Innen- und Außendienst, welches den Sauerstoff regelmäßig und zuverlässig zu den Patienten nach Hause bringt.

Reiseservice von Linde Healthcare

Zusätzlich zur Lieferung nach Hause, bietet Linde Healthcare seinen Flüssigsauerstoffpatienten auch einen umfassenden Reiseservice an: An über 30 Standorten in ganz Deutschland können die Patienten ihre Sauerstoff-Reisetanks kostenlos auffüllen. Jede der fünf definierten Regionen „Nord", „West", „Mitte", Südwest" und „Südost" hat ihren eigenen Ansprechpartner, an den sich die Patienten wenden und bei dem sie sich für die Tankbefüllung in der Stadt ihrer Wahl anmelden können. Dabei sind auch Reisen mit Bahn, Schiff oder Flugzeug sowie Aufenthalte im Ausland möglich. Weitere Informationen zum Reiseservice erhalten Linde-Kunden beim Kundenservice-Center Sauerstoff unter Telefon 07233.9443-300 (Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 17.30 Uhr und Freitag von 7.30 bis 16.30 Uhr).
Für Reiseangebote und Beratung steht ein spezialisiertes Reisebüro als Kooperationspartner zur Verfügung: Reisebüro am Marienplatz, Telefon 08071.922860, sauerstoff@, www.reisebuero-am-marienplatz.de.

Weitere Informationen finden Sie online unter www.linde-healthcare.de sowie unter www.selbsthilfe-lot.de/reiseversorgung.php.

Über Linde Healthcare Deutschland

Linde Healthcare Deutschland ist einer der führenden Anbieter für die Arzneimittelversorgung mit Gasen, dazugehörigen Medizinprodukten und für die Versorgung von Patienten zu Hause sowie in spezialisierten Beatmungspflege-Centern. Linde Healthcare vereint die Bereiche Homecare und Hospital Care der Linde Gas Therapeutics GmbH sowie das Beatmungspflegekonzept REMEO® der Linde Remeo Deutschland GmbH. In allen Bereichen stehen Sicherheit, Qualität und Innovation der Therapien und Dienstleistungen im Vordergrund. Linde Healthcare Deutschland beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und ist Teil der globalen Geschäftseinheit Healthcare der Linde Group.

Linde Gas Therapeutics GmbH und Linde Remeo Deutschland GmbH sind Konzerngesellschaften der Linde Group.

Weitere Informationen unter www.linde-healthcare.de.

Über The Linde Group

The Linde Group hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 17,047 Mrd. EUR erzielt und ist damit das größte Gase- und Engineeringunternehmen der Welt. Mit rund 65.600 Mitarbeitern ist Linde in mehr als 100 Ländern vertreten. Die Strategie des Unternehmens ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt – weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter www.linde.com

Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Sabine Schulte
Produktmanagement O2-Therapy
Linde Gas Therapeutics GmbH
Linde Healthcare
Mobil 0172.7332383
sabine.schulte@
Andreas Katrakis
Teamleiter Marketing Communications
Linde Gas Therapeutics GmbH
Linde Healthcare
Telefon 089.37000-265
andreas.katrakis@
    •  
    • Mapa del sitio
    • Términos de uso
    • Aviso legal
    • Protección de datos
  • © The Linde Group 2017

To enhance your user experience on our Websites this website uses cookies for reasons of functionality, comfort, and statistics. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
You can find out more on our data protection information.
You must check the "I accept cookies from Linde Sites" box to accept.
More